Search for: Gott und mensch jesus christus

761 Der Sieg Der Liebe, p. 584.3 (Ellen Gould White)

Mitgefühl wirkt, und rügte die selbstsüchtige Abgehobenheit der Sadduzäer. Er lehrte, dass Gott durch den Heiligen Geist am Herzen des Menschen wirkt …

762 Der Sieg Der Liebe, p. 585.4 (Ellen Gould White)

… Gegenwart und Macht Gottes zu erkennen. Die Menschen müssen Gott als den Schöpfer des Universums anerkennen, als den Einen, der alles gebietet und ausführt …

763 Der Sieg Der Liebe, p. 593.2 (Ellen Gould White)

… : der Christus.« (Matthäus 23,10 Elb.) Die Schrift sagt über Gott: »Heilig und ehrfurchtgebietend ist sein Name.« (Psalm 111,9b NGÜ) Welchem Menschen würde wohl eine …

764 Der Sieg Der Liebe, p. 603.2 (Ellen Gould White)

… der Christus?« würden sie antworten: »Lass ihn kreuzigen!« (Matthäus 27,22). Christus wusste, dass durch sein Sühneopfer für die Sünden der Menschen sein Reich …

765 Der Sieg Der Liebe, p. 606.1 (Ellen Gould White)

… von Christus konnte Satans Herrschaft gestürzt, der Mensch erlöst und Gott verherrlicht werden. Jesus willigte in den Todeskampf ein und nahm das Opfer …

766 Der Sieg Der Liebe, p. 612.3 (Ellen Gould White)

… Sohnes Gottes in großer Kraft und Herrlichkeit. Christus sah, dass zwischen diesen beiden Ereignissen lange, dunkle Jahrhunderte lagen - Jahrhunderte …

767 Der Sieg Der Liebe, p. 613.1 (Ellen Gould White)

… gefolgt und in die Wüste gezogen, in der Hoffnung, Christus zu finden? Ertönt nicht in Tausenden von Zusammenkünften, wo Menschen vorgeben, mit den Geistern …

768 Der Sieg Der Liebe, p. 616.2 (Ellen Gould White)

… Reich Gottes nahe ist.« »So seid allezeit wach und betet.« (Lukas 21,31.36a) Gott warnte die Menschen immer vor kommenden Gerichten. Diejenigen, die der Warnungsbotschaft …

769 Der Sieg Der Liebe, p. 643.3 (Ellen Gould White)

… mit Christus und somit auch mit dem Vater verbunden ist. Sie schafft in besonderer Weise eine Verbindung zwischen den abhängigen Menschen und Gott.

770 Der Sieg Der Liebe, p. 647.5 (Ellen Gould White)

… , Gott zu sein, als er Mensch wurde. Obwohl er sich erniedrigt und die menschliche Natur angenommen hatte, war er immer noch Gott. Allein Christus konnte …

771 Der Sieg Der Liebe, p. 648.4 (Ellen Gould White)

… Herrlichkeit Gottes darzustellen, damit der Mensch durch deren erneuernde Kraft aufgerichtet würde. Gott offenbarte sich in ihm, damit er - Christus - in …

772 Der Sieg Der Liebe, p. 649.2 (Ellen Gould White)

… weitererzählten und Gottes Liebe begeistert verkündeten, wurden die Herzen der Menschen berührt und überwältigt, und viele glaubten an Jesus.

773 Der Sieg Der Liebe, p. 658.2 (Ellen Gould White)

und Eichen stehen allein und brauchen keine Stütze. Der Wein aber umrankt den Zaun und klettert himmelwärts. So war Christus als Mensch von Gottes Kraft …

774 Der Sieg Der Liebe, p. 659.3 (Ellen Gould White)

Menschen und seinem Gott muss immer frei bleiben. Wie die Rebe unaufhörlich den Saft aus dem lebenden Weinstock zieht, so sollen wir uns an Jesus festhalten …

775 Der Sieg Der Liebe, p. 664.2 (Ellen Gould White)

… wahrer Gott bist, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen.« (Johannes 17,1-3)

776 Der Sieg Der Liebe, p. 673.2 (Ellen Gould White)

… wischen und die Menschen in ihrer Schuld umkommen lassen können. Er hätte sagen können: Lass doch den Übertreter die Strafe für seine Schuld empfangen, ich …

777 Der Sieg Der Liebe, p. 676.5 (Ellen Gould White)

Mensch, der vor ihnen stand, Gottes Sohn war, doch sie wollten sich nicht überzeugen lassen. Auf die Frage »Wen sucht ihr?« gaben sie erneut zur Antwort: »Jesus von …

778 Der Sieg Der Liebe, p. 684.3 (Ellen Gould White)

… Tempel Gottes abbrechen und in drei Tagen aufbauen.« (Matthäus 26,61) Auf diese Weise wurden die Worte von Christus verdreht. Wären sie genauso wiedergegeben …

779 Der Sieg Der Liebe, p. 686.3 (Ellen Gould White)

… schilderte Christus das Gegenteil des damaligen Geschehens. Er, der Herr des Lebens und der Herrlichkeit, wird einst zur Rechten Gottes sitzen und über …

780 Der Sieg Der Liebe, p. 687.4 (Ellen Gould White)

… - Jesus Christus - dargestellt. Allein die Vollkommenheit in Kleidung und Haltung, in Wort und Sinn, konnte Gott annehmen. Gott ist heilig, und seine göttliche …