Search for: frieden
461 Der große Kampf, p. 226.1 (Ellen Gould White)
… , ihr Friede ungetrübt. Ihre Verfolger, die ihrer unbeugsamen Festigkeit gegenüber machtlos waren, fühlten sich geschlagen. “Scheiterhaufen wurden in allen …
462 Der große Kampf, p. 230.2 (Ellen Gould White)
… des Friedens, das Frankreich verworfen hatte, war nur zu sicher ausgewurzelt worden, und schrecklich sollten die Folgen sein. Am 21. Januar 1793, 258 Jahre …
463 Der große Kampf, p. 231.3 (Ellen Gould White)
… keinen Frieden, sondern Krieg bringe. Gleich den ersten Jüngern floh Farel, wenn er in einer Stadt verfolgt wurde, in eine andere, wanderte von Dorf zu Dorf …
464 Der große Kampf, p. 255.3 (Ellen Gould White)
… des Friedens mit Gott hatte. Die mährischen Brüder hingegen bekundeten eine Ruhe und ein Vertrauen, die ihm fremd waren.
465 Der große Kampf, p. 277.2 (Ellen Gould White)
… dem Frieden und der Eintracht der Nation verhängnisvoll erwiese. Der Einfluß Roms führte auf diese Weise zu den entsetzlichsten Grausamkeiten und zur …
466 Der große Kampf, p. 278.1 (Ellen Gould White)
… wird Friede sein”, ja “ewige Stille und Sicherheit”. Jesaja 32,17. Wer das göttliche Gesetz hält, wird auch aufs getreueste die Gesetze seines Landes achten …
467 Der große Kampf, p. 282.4 (Ellen Gould White)
… ist. Friede und Glück waren aus den Wohnungen und den Herzen der Menschen verbannt. Keiner war sicher. Wer heute triumphierte, wurde morgen verdächtigt und …
468 Der große Kampf, p. 285.3 (Ellen Gould White)
… dein Friede sein wie ein Wasserstrom, und deine Gerechtigkeit wie Meereswellen ... Aber die Gottlosen, spricht der Herr, haben keinen Frieden.” — “Wer aber mir gehorcht …
469 Der große Kampf, p. 300.2 (Ellen Gould White)
… den Frieden und das Gedeihen “einer Kirche ohne Papst und eines Staates ohne König” wahr. Bancroft, 1.Teil, Kapitel 19,25. Abschnitt
470 Der große Kampf, p. 317.2 (Ellen Gould White)
… und Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen!” Lukas 2,14 .
471 Der große Kampf, p. 318.4 (Ellen Gould White)
… von Frieden und Sicherheit, während das Volk in seinen Sünden schlief. Jesus sah seine Gemeinde, dem unfruchtbaren Feigenbaum gleich, im Schmuck der Blätter …
472 Der große Kampf, p. 324.1 (Ellen Gould White)
… des Friedens vor der persönlichen Wiederkunft des Herrn hinwies, schob die Schrecken des Tages Jesu Christi weit hinaus in die Zukunft. Wenn dies auch vielen …
473 Der große Kampf, p. 362.1 (Ellen Gould White)
… . Allgemeiner Friede wird herrschen”. “Der Herr wird wiederum auf die Erde niederschauen und sagen: Siehe, es ist sehr gut.” Wolff, “Forschungen und Missionswirken …
474 Der große Kampf, p. 371.2 (Ellen Gould White)
… des Friedens und der Sicherheit, die man von den volkstümlichen Kanzeln herab hörte. Wo die Botschaft verkündigt wurde, bewegte sie das Volk. Das einfache …
475 Der große Kampf, p. 372.1 (Ellen Gould White)
… Christus Frieden fanden, sehnten sich danach, auch andere an den Segnungen teilhaben zu sehen. Die Herzen der Eltern wandten sich ihren Kindern, und die Herzen …
476 Der große Kampf, p. 374.1 (Ellen Gould White)
… ist Friede, es hat keine Gefahr, — so wird sie das Verderben schnell überfallen ... und werden nicht entfliehen.” Für die, welche die Warnung des Herrn beachten, fügt …
477 Der große Kampf, p. 374.2 (Ellen Gould White)
… schrien: “Friede! Friede!”, wo Gott nicht von Frieden gesprochen hatte. Gleich den Pharisäern zur Zeit Christi weigerten sich viele, in das Himmelreich einzugehen …
478 Der große Kampf, p. 376.1 (Ellen Gould White)
… des Friedens, der ihnen in der zukünftigen Herrlichkeit zuteil werden sollte. Keiner, der diese Hoffnung und dies Vertrauen erfuhr, kann jene köstlichen …
479 Der große Kampf, p. 378.2 (Ellen Gould White)
… in Frieden zu begegnen. Die große Mehrheit derer, die unter meinem Wirken bekehrt wurden, vereinigte sich mit den verschiedenen bestehenden Gemeinden …
480 Der große Kampf, p. 382.2 (Ellen Gould White)
… des Friedens”. Das ist, sagt er, “ein Leib und ein Geist, wie ihr auch berufen seid auf einerlei Hoffnung eurer Berufung; ein Herr, ein Glaube, eine Taufe”. Epheser …