Kapitel 29: Abhängigkeit und Unabhängigkeit
A) Von Gott abhängig, nicht von Menschen
Die Abhängigkeit von Gott ist absolut — Gott möchte, dass jede Seele, für die Christus gestorben ist, ein Teil des Weinstocks wird und ihre Lebenskraft aus ihm bezieht. Wir sind absolut von Gott abhängig. Deshalb sollten wir sehr demütig sein und danach streben, unsere Erkenntnis im Blick auf ihn zu vergrößern. Gott wünscht, dass wir jegliche Selbstsucht aufgeben und uns an ihn halten, denn wir gehören ihm, weil der Herr uns teuer erkauft hat. Special Testimonies, Serie A VIII, 8.9 (1897); Testimonies to Ministers and Gospel Workers 324.325.
ICP1 273.1
Verlass dich auf Gott und nicht auf Menschen — Gott sehnt sich danach, dass die Menschen eine persönliche Beziehung zu ihm entwickeln. In allen seinen Begegnungen mit den Menschen beachtet er den Grundsatz der Eigenverantwortung. Er macht den Menschen ihre Abhängigkeit bewusst und bestärkt sie in dem Gefühl, Gottes persönliche Leitung zu benötigen. Er möchte, dass sie eine Beziehung mit ihm eingehen, damit sie in sein Bild verwandelt werden können. Satan arbeitet gegen diese Bestrebungen. Er versucht, uns von Menschen abhängig zu machen. Wenn wir uns von Gott abwenden, kann uns der Versucher unter seine Herrschaft bringen und so die Menschheit beherrschen. The Ministry of Healing 242.243 (1905).
ICP1 273.2
Begebt euch in die völlige Abhängigkeit von Gott. Wenn ihr das nicht könnt, dann solltet ihr nachdenklich werden, anhalten und eine Kehrtwendung vollziehen ... und ernsthaft und aus tiefstem Bedürfnis der Seele nach Gott schreien. Ringt mit den himmlischen Mächten, bis ihr den Sieg gewinnt. Begebt euch ganz in die Hand Gottes, mit Seele, Körper und Geist, und entscheidet euch dafür, seine liebevollen, hingebungsbereiten Stellvertreter zu sein, die von seinem Willen bestimmt und durch seinen Geist beeinflusst werden ... dann werdet ihr die himmlischen Dinge klar erkennen. Manuskript 24, 1891; Sons and Daughters of God 105.
ICP1 273.3
Macht Gott zu eurem Ratgeber — Statt mit euren Sorgen zu einem Glaubensbruder oder Prediger zu gehen, wendet euch im Gebet an Gott. Setzt den Prediger nicht an Gottes Stelle, sondern betet für ihn. An diesem Punkt haben wir alle Fehler gemacht, denn der Verkündiger Christi ist ein Mensch wie jeder andere. Sicherlich trägt er mehr heilige Verantwortung als beispielsweise ein Geschäftsmann, aber er ist nicht unfehlbar. Er hat auch mit geistlichen Schwierigkeiten zu kämpfen und benötigt Gnade und göttliche Erleuchtung.
ICP1 274.1
Er braucht die Salbung des Himmels, um seine Arbeit ordentlich und mit Erfolg durchführen zu können und seiner Aufgabe als Seelsorger gerecht zu werden. Er ist für die Menschen zuständig, die den Weg der Erlösung und zum ewigen Leben nicht kennen. Ein gläubiger Prediger kann sie diesen Weg weisen und sie lehren, wie sie gerettet werden können.
ICP1 274.2
Wer weiß, wie man betet, und wer die Einladung des Evangeliums Christi kennt und weiß, wie unverrückbar Gott zu seinen Verheißungen steht, bereitet ihm Unehre, wenn er seine Last auf die Schultern eines sterblichen Menschen legt. Es ist durchaus richtig, sich miteinander zu beraten und mit anderen über die Dinge zu sprechen. Es ist auch richtig, Schwierigkeiten, die sich in einer Angelegenheit auftun, den Brüdern oder dem Prediger vorzutragen, aber es gereicht nicht zur Ehre Gottes, wenn wir uns auf menschliche Weisheit verlassen. Wendet euch an Gott wegen Weisheit von oben. Bittet eure Mitarbeiter, mit euch um die Sache zu beten, dann wird sich Gottes Wort an euch erfüllen: “Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.” Matthäus 18,20; Manuskript 23, 1899.
ICP1 274.3
2024
ICP1
Intellekt, Charakter und Persönlichkeit — Band 1
[{"para_id":"2024.5","title":"Intellekt, Charakter und Pers\u00f6nlichkeit, Band 1","mp3":"\/mp3\/2024\/0001_ger_f_intellekt_charakter_und_personlichkeit_band_1_2024_5.mp3#duration=181&size=1277639"},{"para_id":"2024.38","title":"Teil 1: Die Erforschung des Denkens","mp3":"\/mp3\/2024\/0002_ger_f_teil_1_die_erforschung_des_denkens_2024_38.mp3#duration=863&size=5383973"},{"para_id":"2024.75","title":"Kapitel 2: Der Christ und die Psychologie","mp3":"\/mp3\/2024\/0003_ger_f_kapitel_2_der_christ_und_die_psychologie_2024_75.mp3#duration=1000&size=6204785"},{"para_id":"2024.114","title":"Kapitel 3: Die Gefahren der Psychologie","mp3":"\/mp3\/2024\/0004_ger_f_kapitel_3_die_gefahren_der_psychologie_2024_114.mp3#duration=1142&size=7062687"},{"para_id":"2024.161","title":"Kapitel 4: Geistliche Einfl\u00fcsse und das Denken","mp3":"\/mp3\/2024\/0005_ger_f_kapitel_4_geistliche_einflusse_und_das_denken_2024_161.mp3#duration=1446&size=8894084"},{"para_id":"2024.216","title":"Kapitel 5: Fanatisches Denken","mp3":"\/mp3\/2024\/0006_ger_f_kapitel_5_fanatisches_denken_2024_216.mp3#duration=1388&size=8539256"},{"para_id":"2024.264","title":"Kapitel 6: Eine gesunde Normalit\u00e4t","mp3":"\/mp3\/2024\/0007_ger_f_kapitel_6_eine_gesunde_normalitat_2024_264.mp3#duration=1136&size=7023436"},{"para_id":"2024.308","title":"Teil 2: Grundlegende Zusammenh\u00e4nge","mp3":"\/mp3\/2024\/0008_ger_f_teil_2_grundlegende_zusammenhange_2024_308.mp3#duration=669&size=4214239"},{"para_id":"2024.340","title":"Kapitel 8: Religion und das Gem\u00fct","mp3":"\/mp3\/2024\/0009_ger_f_kapitel_8_religion_und_das_gemut_a_class_footnote_span_class_footnote_span_2024_340.mp3#duration=870&size=5425628"},{"para_id":"2024.374","title":"Kapitel 9: Der Verstand \u2014 das Zentrum","mp3":"\/mp3\/2024\/0010_ger_f_kapitel_9_der_verstand_das_zentrum_2024_374.mp3#duration=866&size=5399980"},{"para_id":"2024.409","title":"Kapitel 10: Verst\u00e4ndnis","mp3":"\/mp3\/2024\/0011_ger_f_kapitel_10_verstandnis_2024_409.mp3#duration=1238&size=7641272"},{"para_id":"2024.453","title":"Teil 3: Die Entwicklung des Verstandes","mp3":"\/mp3\/2024\/0012_ger_f_teil_3_die_entwicklung_des_verstandes_2024_453.mp3#duration=1433&size=8810994"},{"para_id":"2024.515","title":"Kapitel 12: Flei\u00df","mp3":"\/mp3\/2024\/0013_ger_f_kapitel_12_fleiss_a_class_footnote_span_class_footnote_span_class_non_egw_2024_515.mp3#duration=1010&size=6268167"},{"para_id":"2024.553","title":"Kapitel 13: Nahrung f\u00fcr den Verstand","mp3":"\/mp3\/2024\/0014_ger_f_kapitel_13_nahrung_fur_den_verstand_2024_553.mp3#duration=1113&size=6886019"},{"para_id":"2024.596","title":"Kapitel 14: K\u00f6rperliche Bet\u00e4tigung","mp3":"\/mp3\/2024\/0015_ger_f_kapitel_14_korperliche_betatigung_2024_596.mp3#duration=959&size=5960513"},{"para_id":"2024.634","title":"Kapitel 15: Emotionale Faktoren","mp3":"\/mp3\/2024\/0016_ger_f_kapitel_15_emotionale_faktoren_2024_634.mp3#duration=762&size=4775083"},{"para_id":"2024.666","title":"Teil 4: Der heranwachsende Mensch","mp3":"\/mp3\/2024\/0017_ger_f_teil_4_der_heranwachsende_mensch_2024_666.mp3#duration=1423&size=8756990"},{"para_id":"2024.731","title":"Kapitel 17: Erbgut und Umwelt","mp3":"\/mp3\/2024\/0018_ger_f_kapitel_17_erbgut_und_umwelt_2024_731.mp3#duration=1235&size=7620168"},{"para_id":"2024.784","title":"Kapitel 18: Geborgenheit in der Familie","mp3":"\/mp3\/2024\/0019_ger_f_kapitel_18_geborgenheit_in_der_familie_2024_784.mp3#duration=1492&size=9167748"},{"para_id":"2024.840","title":"Kapitel 19: Elterliche Einfl\u00fcsse","mp3":"\/mp3\/2024\/0020_ger_f_kapitel_19_elterliche_einflusse_2024_840.mp3#duration=1415&size=8704134"},{"para_id":"2024.891","title":"Kapitel 20: Die h\u00e4usliche Atmosph\u00e4re","mp3":"\/mp3\/2024\/0021_ger_f_kapitel_20_die_hausliche_atmosphare_2024_891.mp3#duration=894&size=5566610"},{"para_id":"2024.929","title":"Kapitel 21: Christus arbeitet \u00fcber den Verstand","mp3":"\/mp3\/2024\/0022_ger_f_kapitel_21_christus_arbeitet_uber_den_verstand_2024_929.mp3#duration=765&size=4791612"},{"para_id":"2024.959","title":"Kapitel 22: Die Schule und der Lehrer","mp3":"\/mp3\/2024\/0023_ger_f_kapitel_22_die_schule_und_der_lehrer_2024_959.mp3#duration=2042&size=12480294"},{"para_id":"2024.1036","title":"Teil 5: Die Kraftquelle des Lebens","mp3":"\/mp3\/2024\/0024_ger_f_teil_5_die_kraftquelle_des_lebens_a_class_footnote_span_class_footnote_span_2024_1036.mp3#duration=836&size=5217817"},{"para_id":"2024.1071","title":"Kapitel 24: Liebe in der Familie","mp3":"\/mp3\/2024\/0025_ger_f_kapitel_24_liebe_in_der_familie_a_class_footnote_span_class_footnote_span_2024_1071.mp3#duration=876&size=5461886"},{"para_id":"2024.1109","title":"Kapitel 25: Liebe und Sexualit\u00e4t","mp3":"\/mp3\/2024\/0026_ger_f_kapitel_25_liebe_und_sexualitat_2024_1109.mp3#duration=421&size=2720306"},{"para_id":"2024.1130","title":"A. Positive Aspekte (Vorrecht und Empfehlung)","mp3":"\/mp3\/2024\/0027_ger_f_a_positive_aspekte_vorrecht_und_empfehlung_2024_1130.mp3#duration=426&size=2752376"},{"para_id":"2024.1153","title":"B. Der negative Aspekt (Mahnungen zu Zur\u00fcckhaltung und Vorsicht)","mp3":"\/mp3\/2024\/0028_ger_f_b_der_negative_aspekt_mahnungen_zu_zuruckhaltung_und_vorsicht_2024_1153.mp3#duration=1376&size=8473045"},{"para_id":"2024.1220","title":"C. Ausgewogenheit und Sieg (Worte der Verhei\u00dfung und Hoffung)","mp3":"\/mp3\/2024\/0029_ger_f_c_ausgewogenheit_und_sieg_worte_der_verheissung_und_hoffung_2024_1220.mp3#duration=905&size=5637417"},{"para_id":"2024.1256","title":"Kapitel 26: Br\u00fcderliche Liebe","mp3":"\/mp3\/2024\/0030_ger_f_kapitel_26_bruderliche_liebe_2024_1256.mp3#duration=841&size=5251019"},{"para_id":"2024.1293","title":"Kapitel 27: Gottes Liebe","mp3":"\/mp3\/2024\/0031_ger_f_kapitel_27_gottes_liebe_2024_1293.mp3#duration=740&size=4644815"},{"para_id":"2024.1323","title":"Teil 6: Selbstsucht und Selbstachtung","mp3":"\/mp3\/2024\/0032_ger_f_teil_6_selbstsucht_und_selbstachtung_2024_1323.mp3#duration=746&size=4677423"},{"para_id":"2024.1355","title":"Kapitel 29: Abh\u00e4ngigkeit und Unabh\u00e4ngigkeit","mp3":"\/mp3\/2024\/0033_ger_f_kapitel_29_abhangigkeit_und_unabhangigkeit_2024_1355.mp3#duration=257&size=1736603"},{"para_id":"2024.1367","title":"B) Abh\u00e4ngigkeit und Unabh\u00e4ngigkeit im Arbeitsverh\u00e4ltnis","mp3":"\/mp3\/2024\/0034_ger_f_b_abhangigkeit_und_unabhangigkeit_im_arbeitsverhaltnis_2024_1367.mp3#duration=427&size=2758703"},{"para_id":"2024.1386","title":"C) Geistige Unabh\u00e4ngigkeit","mp3":"\/mp3\/2024\/0035_ger_f_c_geistige_unabhangigkeit_2024_1386.mp3#duration=151&size=1096644"},{"para_id":"2024.1393","title":"D) Moralische Unabh\u00e4ngigkeit","mp3":"\/mp3\/2024\/0036_ger_f_d_moralische_unabhangigkeit_2024_1393.mp3#duration=206&size=1431087"},{"para_id":"2024.1402","title":"E) Unabh\u00e4ngiges Denken","mp3":"\/mp3\/2024\/0037_ger_f_e_unabhangiges_denken_2024_1402.mp3#duration=312&size=2067237"},{"para_id":"2024.1413","title":"Kapitel 30: Selbstsucht und Egozentrik","mp3":"\/mp3\/2024\/0038_ger_f_kapitel_30_selbstsucht_und_egozentrik_2024_1413.mp3#duration=1015&size=6298887"},{"para_id":"2024.1450","title":"Teil 7: Reifezeit und Jugend","mp3":"\/mp3\/2024\/0039_ger_f_teil_7_reifezeit_und_jugend_2024_1450.mp3#duration=1834&size=11226845"},{"para_id":"2024.1521","title":"Kapitel 32: Leidenschaft und blinde Liebe","mp3":"\/mp3\/2024\/0040_ger_f_kapitel_32_leidenschaft_und_blinde_liebe_a_class_footnote_span_class_2024_1521.mp3#duration=1739&size=10653073"},{"para_id":"2024.1593","title":"Kapitel 33: Gefahren, mit denen die Jugend konfrontiert ist","mp3":"\/mp3\/2024\/0041_ger_f_kapitel_33_gefahren_mit_denen_die_jugend_konfrontiert_ist_2024_1593.mp3#duration=1513&size=9292319"},{"para_id":"2024.1650","title":"Kapitel 34: Das Gewissen","mp3":"\/mp3\/2024\/0042_ger_f_kapitel_34_das_gewissen_2024_1650.mp3#duration=1291&size=7957954"},{"para_id":"2024.1711","title":"Teil 8: Erziehungsgrunds\u00e4tze","mp3":"\/mp3\/2024\/0043_ger_f_teil_8_erziehungsgrundsatze_2024_1711.mp3#duration=1287&size=7932625"},{"para_id":"2024.1765","title":"Kapitel 36: Die richtige Motivation","mp3":"\/mp3\/2024\/0044_ger_f_kapitel_36_die_richtige_motivation_2024_1765.mp3#duration=1229&size=7585677"},{"para_id":"2024.1813","title":"Kapitel 37: Grunds\u00e4tze des Lernens","mp3":"\/mp3\/2024\/0045_ger_f_kapitel_37_grundsatze_des_lernens_2024_1813.mp3#duration=1220&size=7531227"},{"para_id":"2024.1860","title":"Kapitel 38: Eine ausgewogene Erziehung","mp3":"\/mp3\/2024\/0046_ger_f_kapitel_38_eine_ausgewogene_erziehung_2024_1860.mp3#duration=1436&size=8833897"},{"para_id":"2024.1920","title":"Teil 9: Die Wechselbeziehung zwischen K\u00f6rper und Geist","mp3":"\/mp3\/2024\/0047_ger_f_teil_9_die_wechselbeziehung_zwischen_korper_und_geist_2024_1920.mp3#duration=811&size=5070679"},{"para_id":"2024.1957","title":"Kapitel 40: Der K\u00f6rper beeinflusst den Geist","mp3":"\/mp3\/2024\/0048_ger_f_kapitel_40_der_korper_beeinflusst_den_geist_2024_1957.mp3#duration=582&size=3693466"},{"para_id":"2024.1985","title":"Kapitel 41: Ern\u00e4hrung und Verstand","mp3":"\/mp3\/2024\/0049_ger_f_kapitel_41_ernahrung_und_verstand_2024_1985.mp3#duration=1443&size=8871344"},{"para_id":"2024.2045","title":"Kapitel 42: Intellekt und Gesundheit","mp3":"\/mp3\/2024\/0050_ger_f_kapitel_42_intellekt_und_gesundheit_2024_2045.mp3#duration=1067&size=6610574"},{"para_id":"2024.2090","title":"Kapitel 43: Intellekt und geistliche Gesundheit","mp3":"\/mp3\/2024\/0051_ger_f_kapitel_43_intellekt_und_geistliche_gesundheit_2024_2090.mp3#duration=1260&size=7771425"}]